Bewertung mit 1 von 5 Sternen
Unsere vor nicht mal 3 Monaten gekaufte Kanne ist beim einfachen Anheben implodiert! Glaseinsatz ist in 1000 Teile zersprungen!
Nachkauf scheint sich nicht zu lohnen, wenn ich die vielen gleichartigen Berichte lese. Also wird die ganze Maschine entsorgt und Konkurrenzprodukt gekauft....
Bewertung mit 1 von 5 Sternen
Thermkanne implodiert – noch eine …
Ich muss mich leider den zahlreichen identischen Reklamationen anschließen: die Thermkanne der Kaffeemaschine Look IV Therm implodierte aus heiterem Himmel; außerhalb der Nutzungszeit, trotz sorgfältigster Handhabung der gesamten Kaffeemaschine, einschließlich Thermkanne, (nie in Spülmaschine, etc.) und nach nur ca. 16 Monaten Nutzungsdauer (in der Regel nur 1mal pro Tag).
Es kann sich bei der Vielzahl (!!) der hier zu findenden identischen Reklamationen nur um einen Material/Produktionsfehler handeln. Es bleibt zu hoffen, daß sich Melitta deshalb dringend und energisch um die Behebung dieses Problems kümmert, um weiteren Schaden für Ihre Marke abzuwenden.
Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen
passende Kaffeemaschine m. Thermoskanne bei Amazon gekauft im Februar und jetzt Kanne impodiert
Ich hatte im Februar die Kaffeemaschine mit dieser Thermoskanne bei Amazon gekauft - lt. Bewertungen super - kein Thema, die Kaffeemaschine ist auch super, leider hat die Kanne nicht lange gehalten, mit restlichem Kaffee - etwa noch 2 Tassen ist sie ohne Grund implodiert aus undefinierbaren Grund. Leider kann man nichts beweisen. Also habe ich mir über Amazon eine Ersatzkanne bestellt - leider ist diese innen fehlerhaft und es ertönt ein rieselndes Geräusch wenn man sie kippen will. Ich finde für knapp 30 Euro kann man was verlangen.
Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen
Hallo, mir ist gerade die Kanne implodiert. Habe die Kanne von der Maschine genommen und wollte sie gerade auffüllen da ist es passiert. Kann war kalt und das Wasser handwarm.
Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen
Kanne ohne Zutun innerlich in Scherben.
Die Kanne (bei Interspar gekauft) der Kaffeemaschine Melitta Look ist über Nacht selbst zerborsten. Ein halbes Häferl Kaffee war noch in der Kanne wenn das bei der Fehlersuche hilft. Nach den anderen Kommentare ist das wohl ein Produktionsfehler.
Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen
Die Kanne ist bei uns einfach so auf dem Frühstückstisch mit dem heissen Kaffee implodiert. Eine Riesensauerei, das Sonntagsfrühstück war gelaufen! Ich werde mir keine Ersatzkanne besorgen bei den vielen negativen Bewertungen wird die wohl kaum länger halten. Die nächste Kaffeemaschine heißt nicht mehr Melitta!
Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen
Melitta hat geantwortet: Hierbei handelt es sich um Kaffeeablagerungen. Wir empfehlen dafür handelsübliches Spülmaschinenpulver. Lassen Sie dieses mit heißem Wasser ein paar Stunden einweichen.
Meine Meinung:
Sehr geehrtes Melitta Team Es muss wohl an der schlechteren Qualität des Glaskolbens dieser Thermkanne liegen, denn so etwas ist uns noch nicht untergekommen. Ihren Ratschlag in allen Ehren, aber er sagt uns, dass Sie uns nicht hilfreich waren und ich werde es in meiner Bewertung ihres Produktes zum Ausdruck bringen.
Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen
Ich denke Melitta sollte sich vielleicht doch Gedanken über einen Fabrikationsfehler machen.
Wir haben die Kaffeemaschine für unser Frauen und Mütterzentrum gekauft, es werden Täglich 3-5 Kannen Kaffee damit gekocht und man hat uns eigens im ortsansässigen Elektromarkt diese Maschine empfohlen. Wir haben unsere seit dem 04.04.2019 und waren eigentlich auch zufrieden, bis zu 19.06.2019 da ist unsere Kanne auf unerklärliche Weise, in der Maschine stehend, unter Zeugen implodiert. Ich denke Melitta sollte sich vielleicht doch Gedanken über einen Fabrikationsfehler machen.
Bewertung mit 0.5 von 5 Sternen
Die Look IV Thermkanne kam leider schon in 1000 Scherben aus der Verpackung!
In unserem Haushalt laufen seit vielen Jahren täglich Melitta-Kaffeemaschinen mit Glaskolbenkannen, ohne Probleme. Unsere neu gekaufte Look IV Thermkanne kam leider schon in 1000 Scherben aus der Verpackung, wohlgemerkt ohne jegliche äußere Beschädigung. Sie war ganz offensichtlich unterwegs implodiert. Dazu brauchte sie weder heißes Wasser, noch einen Bedienfehler, was ganz eindeutig für einen Material- oder einen Konstruktionsfehler spricht. Schade, dass Melitta diesen Fehler ganz offensichtlich über einen längeren Zeitraum nicht in Griff bekommt, trotz dem viel zitierten Qualitätsanspruch. Glücklicherweise haben wir einen kulanten Händler erwischt, der uns umgehend Ersatz zukommen lassen will, schließlich war die Maschine ja noch nicht eine Sekunde in Betrieb! Sollte sich das Drama, sprich Implosion, mit der neuen Kanne wiederholen, war es definitiv die letzte Kaffeemaschine von Melitta!! Sehr schade drum, aber wer tut sich das auf Dauer freiwillig an?