Anti Calc Flüssigentkalker für Kaffeevollautomaten
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 9,19 € * | 36,76 € * / 1 Liter |
ab 2 | 7,95 € * | 31,80 € * / 1 Liter |
ab 4 | 6,99 € * | 27,96 € * / 1 Liter |
Sofort versandfertig, Lieferzeit 6-8 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 6762515
Achtung: Verursacht schwere Augenreizung.

Entkalkungsleistung
Mit dem ANTI CALC Flüssigentkalker entfernen Sie Kalkablagerungen in Ihrem Kaffeevollautomaten effizient und gründlich. Dabei verhält sich der Entkalker schonend zum Material.

Produktvorteile
Der ANTI CALC Flüssigentkalker muss ganz einfach nur noch mit Wasser vermischt werden und ermöglicht somit eine leichte und schnelle Anwendung für die Entkalkung des Gerätes. Die Teilstriche an der Seite der Flasche bieten eine Dosierhilfe. Während die Verwendung von Haushaltsessig für die Entkalkung einen unangenehmen und starken Essiggeruch hervorruft, ist der ANTI CALC Flüssigentkalker geruchsneutral. Schließlich dient der ANTI CALC Flüssigentkalker aufgrund des Korrosionsinhibitor als Materialschutz für das hochwertige Gerät.

Anwendungsbereiche
Für die Entfernung von Kalkablagerungen in Kaffeevollautomaten.

Umweltverträglichkeit
Dank natürlicher Säuren ist das ANTI CALC Produkt leicht biologisch abbaubar.

Vorteile durch regelmäßige Entkalkung
Die regelmäßige Entkalkung Ihres Gerätes führt zu weniger hartnäckiger Kalkablagerungen und damit zu einer besseren Temperaturübertragung, da der Kalk keine Isolierschicht bilden kann. Eine energiesparende Funktionsweise des Gerätes wird somit gewährleistet und insgesamt dessen Lebensdauer erhöht.
Bio: | Nein |
Gefahrenhinweis: | ACHTUNG: Verursacht schwere Augenreizung. |
Inhalt: | 250ml |
Anwendungsform: | Flüssig |
Anwendungsgebiete: | Kaffeevollautomaten |
Korrosionsschutz: | Ja |
Sicherheitshinweise: | Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Super
Es gibt sehr gute Erklärvideos auf YouTube für Reinigung und Entkalkung der jeweiligen Kaffeautomaten mit Dosieranweisung.
Die Gebrauchsanleitung hinter den Sicherheitshinweisen zu verstecken ist eine geniale Idee
Hallo Herr Jaensch,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern zu hören, dass Sie mit der Informationsplatzierung auf unserem Flüssigentkalker nicht zufrieden sind. Das ist leider der geringen Fläche auf der Flasche geschuldet. Wir geben Ihre Kritik natürlich gern weiter.
Viele Grüße aus Minden, Ihr Melitta Online-Team.
Mangelhaft
Keine Dosieranweisung, nur eine Sicherheitswarnung. Was muss ich machen, wenn ich zufällig in meine Ohren fülle und nicht in die Kaffeemaschine. :-) Kann man aber ausprobieren. Mangelhaft, selbst auf der Internetseite, nicht zu empfehlen....
Hallo Steve,
wir bedauern zu hören, dass Sie Probleme mit der Anwendung des Flüssigentkalkers haben. Die Anleitung finden Sie auf der Rückseite der Flasche - einfach die Sicherheitshinweise oben rechts abziehen, dahinter befindet sich dann die Anleitung. Hier auch einmal die Schritte:
1. Füllen Sie 125ml (die halbe Flaschenfüllung) des Entkalkers in den Wassertank.
2. Je nach Maschinentyp entsprechend der Gebrauchsanweisung mit Leitungswasser verdünnen (Melitta® Kaffeevollautomaten - 375ml Wasser).
3. Entkalkungsprogramm starten. Je nach Gerät und Entkalkungsprogramm das Gerät nach der Entkalkung mit ausreichend klarem Wasser nachspülen.
Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich gern an unsere Hotline.
Viele Grüße aus Minden, Ihr Melitta Online-Team.
Gut
Gut
Anwendung sollte grösser sein
