







Wir rösten Bohnen nicht nur einfach. Wir rösten sie
auf den Punkt – bis zum „Second Crack“. So nennen ihn die
Kaffeeprofis, den Augenblick, in dem die Bohne zum zweiten
Mal knackt und sich ihre über 800 Aromen voll entfalten.
Das Spannende ist: Diesen Job kann auch heute noch
kein Computer übernehmen – diesen Punkt erkennt nur
der erfahrene Röst-Profi – durch Gespür, Geschick und
Erfahrung. Kaffeeröstung ist eben noch immer
echte Handwerkskunst.
Unsere Hauptfigur: D i e B o h n e
Jedes unserer Nahrungsmittel ist unterschiedlich aromatisch. Wie viele Aromen stecken in Obst, Schokolade oder Kaffee?
Es geht los: D i e R ö s t u n g
Der Rohkaffee wird in den
vorgeheizten Röster gefüllt.
Die Kaffeebohnen nehmen viel
Energie auf und erwärmen sich,
behalten aber zunächst ihre helle
Farbe und ihre natürlich enthaltene
Feuchtigkeit.
Hier entscheidet der Röst-Profi,
welches Geschmacksprofil der
Kaffee später haben soll. Ob ein
eher säurebetonter Espresso oder
ein blumiger Caffe Crema.
Jetzt beginnt die entscheidende
Röstphase. Die Röstaromen
entwickeln sich und es beginnt
nach Kaffee zu duften. Der Schnitt
der Bohne öffnet sich und das
Volumen nimmt merklich zu –
begleitet vom „First Crack“,
einem wahrnehmbaren,
Popcorn-artigen Knacken.
Bis zum darauffolgenden, deutlich
leiseren „Second Crack“, der wie
knisterndes Kaminfeuer klingt,
entwickelt sich die volle Aromen-
vielfalt. Das Abpassen des optimalen
Röstpunktes erfordert viel Finger-
spitzengefühl und ist noch
heute echte Handwerkskunst.
Beweise uns dein Geschick bei der Röstung
Die Vollendung: 8 0 0 A r o m e n
Bereits im Rohkaffee ist der Charakter des Kaffees angelegt. Er wird von
vielen Faktoren wie Bohnensorte, Anbaugebiet und Aufbereitung beeinflusst –
doch erst durch die perfekt abgestimmte Röstung entwickeln sich alle Aromen.
Jedes unserer Nahrungsmittel ist unterschiedlich aromatisch. Wie viele Aromen stecken in Obst, Schokolade oder Kaffee?
Beweise uns dein Geschick bei der Röstung.
Beides muss stimmen: Beste Rohkaffees und die Melitta® Profi-Röstung für unsere Melitta® Qualitätskaffees.
Egal ob dunkler Espresso, sanfter Speciale oder temperamentvoller laCrema.
Unsere erfahrenen Röst-Profis rösten die Kaffeebohne nicht nur einfach.
Sie rösten die Bohne auf den Punkt – bis zum „Second Crack“.
Probiere jetzt unsere neue Melitta® BellaCrema® Selection des Jahres 2018.
Unsere Nahrungsmittel schmecken alle unterschiedlich aromatisch. Dies liegt an der Anzahl und Zusammensetzung ihrer Aromen.
Entdecke mit dem Aroma-Schieberegler, welche Nahrungsmittel wie viele Aromen für unseren Genuss bieten.
Wie viele Aromen stecken in welchen Nahrungsmitteln?
Wir bei Melitta® rösten Bohnen nicht nur einfach – wir rösten sie auf den Punkt. Hast auch du das nötige Geschick beim Umgang mit der Kaffeebohne?
Vielen Dank für deine Teilnahme an unserem Gewinnspiel.
Die Gewinner werden am 13.12.16 ermittelt. Wir drücken dir die Daumen für die Verlosung.
Im Folgenden finden Sie die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel.
An dem Gewinnspiel sind nur Teilnehmer ab 18 Jahren zugelassen, die einen Wohnsitz innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Melitta Unternehmensgruppe und beteiligter Unternehmen sowie deren Angehörige.
<Ihre personenbezogenen Daten werden nur zur Durchführung dieses Gewinnspiels von der Melitta Europa GmbH & Co. KG erhoben, verarbeitet und genutzt, es sei denn, Sie melden sich für den Newsletter an. Eine Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung unter http://www.melitta.de/de/Datenschutz-700,196151.html verwiesen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Internet ist ein datenschutzrechtlich höchst sensibler Bereich, weshalb für uns der Schutz Ihrer personenbezogen Daten von größter Bedeutung ist. Selbstverständlich halten wir uns deshalb bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten an die gesetzlichen Bestimmungen, die uns das Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz vorgeben. Gleichwohl wissen wir natürlich, dass bei vielen Nutzern des Internets erhebliche Unsicherheiten bestehen, wie dieser Schutz im Einzelfall gewährleistet wird. Mit der nachfolgenden Erklärung geben wir Ihnen deshalb einen Überblick darüber, welche Art von Daten von uns erhoben, wie sie von uns genutzt und weitergegeben werden, welche Sicherheitsmaßnahmen wir zu Ihrem Schutz ergreifen und welche Auskunftsrechte Sie im Hinblick hierauf haben.
Der Inhalt von Einwilligungen ist gem. Telemediengesetz jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Im Folgenden werden daher von Ihnen gegebenenfalls erteilte Einwilligungen wiedergegeben. Erteilte Einwilligungen werden von uns protokolliert.
Diese Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Teilnahme an Gewinnspielen:
[ ] Ich habe die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit den Regelungen einverstanden.
[ ] Ich möchte künftig per E-Mail (Newsletter) über besondere Aktionen und Gewinnspiele von Melitta Europa GmbH & Co. KG informiert werden. Meine personenbezogenen Daten dürfen zu diesem Zweck und zum Zweck der Marktforschung von der Melitta Europa GmbH & Co. KG erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weiterleitung meiner personenbezogenen Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich eine entsprechende E-Mail an verbraucherservice.me-k@melitta.de sende oder den Link „Abmelden" am Ende des Newsletters anklicke.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung zum Gewinnspiel damit einverstanden, dass sein Name und sein Wohnort im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlicht werden können.
Grundsätzlich können Sie unsere Seiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. Wir speichern hierbei lediglich sog. Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie etwa
Browsertyp und -version,
verwendetes Betriebssystem,
Webseite, von der aus Sie uns besuchen, Webseite, die Sie aufrufen,
Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken genutzt. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu verbessern.
Personenbezogene Daten erheben und speichern wir u.a. dann, wenn Sie zu uns Kontakt aufnehmen, damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich und ordnungsgemäß beantworten können. Die hierbei von Ihnen mitgeteilten Daten, zu denen Ihr Name bzw. Ihre Firma, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, sowie Ihre E-Mail Adresse zählen, werden nur für diesen speziellen Zweck gespeichert und verarbeitet und weder an Dritte weitergegeben, noch zu Werbezwecken verwendet, es sei denn, sie erklären uns hierzu ihr ausdrückliches Einverständnis.
Unter dem Punkt "Kontakt" werden Sie hierauf noch einmal gesondert hingewiesen.
Personenbezogene Daten erheben und speichern wir hierneben auch dann, wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen. Wir sichern Ihnen hierbei jedoch zu, nur jene Daten zu erheben, die zur weiteren Bearbeitung wirklich notwendig sind (z.B. zur Ermittlung des Gewinners, Versendung des Gewinns).
Sollten Sie auf unserer Startseite melitta.de den Punkt "Melitta Gastronomie" auswählen, werden Sie auf den Internetauftritt unserer Schwestergesellschaft, der "Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG" verlinkt. Grundsätzlich können sie auch die dortigen Seiten besuchen, ohne hierbei Angaben zu Ihrer Personen machen zu müssen. Unter gewissen Voraussetzungen (z.B. bei der Errichtung eines Kundenkontos) kann es jedoch auch dort erforderlich werden, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten oder auch weiterzugeben. In welchen konkreten Fällen dies geschieht, können Sie den rechtlichen Hinweisen der "Melitta Professional Coffee Solutions GmbH & Co. KG" entnehmen, auf die wir hiermit hinweisen möchten.
Ansonsten erfolgt eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, etwa durch Verkauf, Vermietung, Tausch oder sonstiges Herstellen einer Verfügbarkeit, nicht.
Die Unternehmensgruppe Melitta sichert Ihnen einen vertraulichen Umgang mit Ihren Daten zu. Eine Weitergabe an Dritte, etwa durch Verkauf, Vermietung, Tausch oder sonstiges Herstellen einer Verfügbarkeit für Dritte, erfolgt nicht.
Sofern im Einzelfall personenbezogene Daten über unsere Internetseite erhoben werden, erfolgt die Übertragung verschlüsselt unter Nutzung des derzeit gängigsten und sichersten Datenübertragungsverfahren SSL "Secure-Socket-Layer". Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten nur solche Mitarbeiter unseres Unternehmens erhalten, die diese für die Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgabe benötigen. Sie sind in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz entsprechend geschult.
Zudem befindet sich unser Informationssystem hinter einer Software-Firewall, die den Zugang von anderen, unbefugten Netzwerken verhindert.
Wir verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die dem Austausch oder der Archivierung von Informationen dienen und auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Sie dienen vor allem dazu, den Besuch unserer Website komfortabel zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Durch ihren Einsatz erheben oder verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellung Ihres Browsers jedoch ändern, um dies zu vermeiden.
Sie haben natürlich jederzeit das Recht, Auskunft über die bezüglich Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck ihrer Verarbeitung zu erhalten. Wenden Sie sich hierzu bitte per E-Mail an: info@melitta.de. Eine andere Form der Kontaktaufnahme ist aber natürlich ebenso möglich.
Selbstverständlich können sie der Nutzung ihrer Daten jederzeit widersprechen bzw. die von Ihnen erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte wenden Sie sich auch in einem solchen Fall an: info@melitta.de
Auf unseren Seiten finden Sie sog. "Social Plugins" u.a. des sozialen Netzwerks facebook.com. Sie erkennen dieses an dem facebook-Logo oben rechts auf der jeweiligen Seite unseres Auftritts. Sollten Sie es aufrufen, baut ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von facebook auf. facebook erhält hierdurch die Information, dass Sie mit Ihrer
IP-Adresse unser Profil auf facebook besucht haben. Sind hierbei mit ihrem eigenen Account eingeloggt und klicken zugleich den Button "Gefällt mir" können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem facebook-Profil verlinken. Dadurch kann facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine genaue Kenntnis über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und die weitere Nutzung dergleichen durch facebook haben. Sollten Sie sich entsprechend informieren wollen, bitten wir Sie, die Datenverwendungsrichtlinien von facebook einzusehen. Sie finden diese hier http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte zuvor aus Ihrem eigenen facebook- Benutzerkonto aus.
Sie finden auf unseren Seiten ferner einen "Plugin" für die Nutzung des Dienstes "twitter". Durch das Benutzen von twitter und der Funktion "retweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an twitter übertragen.
Wir weisen auch hier darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch twitter erhalten. Sollten Sie sich auch diesbezüglich informieren wollen, sehen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von twitter ein, die Sie hier finden http://twitter.com/privacy.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP- Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/policies/privacy/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Wir verwenden Cookies, um die korrekte Funktionsweise einer Website zu gewährleisten, für Marketingzwecke und Reichweitenanalysen und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Genaueres dazu erfahren Sie per Klick auf die Schaltfläche "Weitere Informationen".